Post #979:




















🏕🌛 Ich habe meinen Urlaub auf Baltrum auf dem Campingplatz verbracht. So fühlte ich mich der völlig autofreien Insel besonders nah. Der Campingplatz liegt mitten im Naturschutzgebiet des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, umgeben von Dünen und direkt an den Salzwiesen.
⛱️ Da die Schulferien noch nicht begonnen hatten und ich der erste Camper des Jahres war, hatte ich den Platz größtenteils für mich allein. Erst am langen Wochenende ab Christi Himmelfahrt waren ein paar weitere Camper da. Die Anlage gehört zum Jugendbildungszentrum des Niedersächsischen Turnerbundes und wird ehrenamtlich von dessen Mitgliedern geführt und gepflegt. Viele Dinge auf dem Platz wurden von den Jugendlichen selbst gebaut, wie ein Unterstand und Sitzgelegenheiten.
🎵🐦🌳🪺🌾 Tagsüber hört man gelegentlich spielende Kinder, aber in der Dämmerung und nachts gibt es keinerlei Anzeichen von Menschen. Man hört das Rascheln der Bäume im Wind, das Flattern der Zeltplane und einen Chor unzähliger Vögel. Am Morgen kräht ein Fasan, um einen zu wecken. Es ist gerade Brutzeit – im Mai werden in der Region der Ostfriesischen Inseln rund 300 verschiedene Vogelarten gezählt. Der Campingplatz liegt genau zwischen den beiden wichtigsten Lebensräumen: Dünenlandschaften und Salzwiesen. Außerdem gibt es auf dem Platz einen kleinen Baumbestand, und in der Nähe findet man Feuchtwiesen und Moore. Wenn man morgens das Zelt öffnet, sieht man zuerst zahlreiche Kaninchen, die in alle Richtungen davonhüpfen.
🦭☠️ Eine geheimnisvolle Entdeckung: nachdem die anderen Camper abgereist waren, ließen sie einen Schädel zurück. Nach etwas Recherche stellte sich heraus, dass es ein Seehundschädel war, den sie höchstwahrscheinlich am östlichen Ende der Insel gefunden hatten. Dort verbringen Seehunde von Herbst bis Frühling ihre Jugend.
😊 Insgesamt habe ich 10 Nächte im Zelt verbracht, und das Wetter war meist gut. Es war ein außergewöhnliches Erlebnis – definitiv wiederholenswert!
✨ Nach meiner Rückkehr bemerkte ich, dass meine Sinne geschärft waren. Ich nahm Gerüche, Geschmäcker und Geräusche besonders intensiv wahr.
🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.
Details:
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf InstagramErsteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert
© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de#baltrum #camping #tentlife #dunes #waddensea #niedersachsen #nationalparks #naturereserve #germany #birds #nature