COOKIES VON DRITTANBIETERN AKZEPTIEREN?
DETAILS

Cookies von Drittanbietern:

  • Google invisible reCAPTCHA - google.com
    (erforderlich, um Formulareingaben vor automatisiertem Missbrauch zu schützen)
MEGAGROUNDSLOTH.de

MEGAGROUNDSLOTH.de

Meine Geschichte

HOME

Beschreibung:

Deutschland, ein Land mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Landschaften, zeichnet sich durch eine beeindruckende biokulturelle Vielfalt aus. Von den dichten Wäldern der Mittelgebirge bis zu den weitläufigen Küsten des Nordens bietet Deutschland eine breite Palette von Ökosystemen und Lebensräumen. Die Flora ist vielfältig und umfasst eine Fülle von Pflanzenarten, darunter Laub- und Nadelbäume in den Wäldern, aber auch typisch deutsche Blumen wie die Edelweißblume in den Alpen. Die Tierwelt ist ebenfalls reichhaltig, mit einer Vielzahl von Vogelarten in den Wäldern und Feuchtgebieten, sowie Säugetieren wie Hirschen, Wildschweinen und Füchsen. Die deutsche Kultur ist eng mit der Natur verbunden, und der Schutz und die Erhaltung der biokulturellen Vielfalt spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz und in der Naturschutzbewegung des Landes. Trotz urbaner Entwicklung und Umweltbelastungen bleibt die Erhaltung dieser Vielfalt von entscheidender Bedeutung für die Zukunft Deutschlands und das Wohlergehen seiner Bewohner.

Post #994:

Veröffentlicht am
Picture in Strand von Baltrum Picture in Strand von Baltrum

🌊✨️ Am Strand von Baltrum spülte das Meer das zarte Skelett eines Kleinen Herzigels (Echinocardium cordatum) an. Die scharfen Stacheln sind verschwunden, übrig bleibt nur die blasse, fragile Schale mit feinen Mustern.

🫧🤍 Der Kleine Herzigel lebt unter Wasser, vergräbt sich in weichem Sand oder Schlamm bis zu 15 Zentimeter tief und nutzt seine kleinen Stacheln zum Graben. Er ernährt sich, indem er winzige Nahrungspartikel wie die zerfallenden Überreste von Organismen und Pflanzen (Detritus) aus dem Sand filtert.

👽🪸 Seeigel wirken auf den ersten Blick fremdartig, sind aber näher mit uns Menschen verwandt als mit Schnecken oder Insekten, da sie – wie die Seesterne – zu den Stachelhäutern gehören.

🪞🤔 Betrachtet man nur ihr Aussehen, könnte man denken: Moment mal! Seesterne und Seeigel sehen ganz anders aus als die meisten Tiere. Viele Tiere, einschließlich Menschen, haben zwei spiegelbildliche Hälften (bilaterale Symmetrie). Stachelhäuter sind jedoch radial symmetrisch, meist in fünf identische Abschnitte unterteilt.

🧬🔬 Doch der Schein trügt: Stachelhäuter gehören wie alle Wirbeltiere zu den Deuterostomen. Schnecken und Insekten hingegen sind Protostomen. Ein entscheidender Hinweis: Stachelhäuter sind in ihrem Larvenstadium bilateral symmetrisch. Erst im Erwachsenenalter entwickeln sie die charakteristische radiale Symmetrie.

👄♻️ Der fundamentale Unterschied zwischen Protostomen und Deuterostomen zeigt sich bereits früh in der Embryonalentwicklung: Bei den Deuterostomen wird die erste Körperöffnung (Blastoporus) zum After, der Mund entsteht später. Bei Protostomen ist es umgekehrt – der Blastoporus wird zum Mund.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #990:

Veröffentlicht am
Picture in Strand von Baltrum

🪸 In meiner Hand halte ich ein Stück Blasentang (Fucus vesiculosus), eine Alge, die an der Küste des Wattenmeers häufig vorkommt. Die kleinen, runden Blasen sind keine Früchte, sondern Auftriebsorgane. Sie helfen dem Tang, aufrecht im Wasser zu stehen, damit seine flachen Wedel möglichst viel Sonnenlicht einfangen können. Dies ist für die Photosynthese entscheidend – den Prozess, bei dem Lichtenergie in Nährstoffe umgewandelt wird.

🌊🫧 Die Blasen sind mit einer Mischung aus Gasen gefüllt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Sauerstoff, den der Tang während der Photosynthese produziert, und um Stickstoff, der aus dem umgebenden Meerwasser diffundiert. Kohlendioxid, das der Tang zum Wachsen benötigt, ist nahezu nicht vorhanden, da es sofort verbraucht wird. Dank dieses hohen Sauerstoffgehalts bieten die Blasen genügend Auftrieb, damit der Tang schwimmen kann und selbst bei Flut oder trübem Wasser möglichst viel Licht einfangen kann.

🧫🔬 Biologisch gesehen ist Fucus vesiculosus eine Braunalge. Sie gehört zu einer Gruppe namens Fucales innerhalb der Familie Fucaceae. Obwohl sie wie eine Pflanze aussieht und ihre Nahrung durch Photosynthese produziert, wird sie in einer größeren Gruppe namens Stramenopiles eingeordnet, zu der auch Kieselalgen (winziges Plankton) und einige Organismen gehören, die überhaupt nicht photosynthetisieren. Wie genau Braunalgen in den Lebensbaum passen, wird noch erforscht; Wissenschaftler diskutieren weiterhin ihre Beziehung zu anderen Algen und zu den Vorfahren der Landpflanzen.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #988:

Veröffentlicht am
Picture in Strand von Baltrum

🤔 Was denkst du, halte ich in meiner Hand?

🔍 Wenn du an eine Alge denkst, bist du schon halb richtig! Aber abgesehen von ihrer verzweigten Struktur ist nicht mehr viel von der Alge zu sehen. Das liegt daran, dass sie von einer Kolonie winziger Tiere besiedelt und vollständig überzogen wurde! Es handelt sich um Moostierchen (Bryozoa), genauer gesagt Electra pilosa.

🏘🦠 Moostierchen bilden normalerweise Kolonien (Zoarien), die aus vielen einzelnen Tieren (Zooiden) bestehen. Jeder Zooid besteht aus einem weichen Körper und einer schützenden Schale.

🪸🤝🪸 Innerhalb der Kolonien gibt es eine Arbeitsteilung. Stark reduzierte Individuen bilden Stielsegmente, Ranken oder wurzelähnliche Filamente. Andere Zooiden produzieren Fortpflanzungszellen – wieder andere werden „Amme“-Zooiden oder entwickeln sich zu vogelkopfartig geformten Avicularia oder Vibracularia, die verhindern, dass sich andere Organismen auf der Kolonie ansiedeln. Bei diesen spezialisierten Zooiden sind sowohl die Tentakelkrone als auch meist der Darm reduziert.

🏡🦠 Kurz gesagt: Die Alge dient hauptsächlich nur als Lebensraum für Electra pilosa, nicht als Partner. Für die Alge selbst ist sie meist eher eine Belastung als ein Nutzen.

⛴️🪸 Moostierchen können durch starkes Wachstum Schäden oder Wartungskosten an Schiffen, Hafenanlagen und wasserwirtschaftlichen Einrichtungen verursachen.

💉🧫 Andererseits produzieren sie chemische Verbindungen, die Gegenstand medizinischer Forschung sind, darunter das potenzielle Krebsmedikament Bryostatin 1.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #984:

Veröffentlicht am
Picture in Strand von Baltrum Picture in Strand von Baltrum Picture in Strand von Baltrum Picture in Strand von Baltrum

🌊🌾 Das Meer gibt. Das Meer nimmt. Es liegt in seiner Natur. Welle für Welle trägt es weg, was einst war, und bringt anderswo etwas Neues an Land.

❤️‍🔥🧠 Erinnerungen setzen sich auch in mir fest – nicht immer freiwillig, nicht immer willkommen. Schöne Dinge, begraben unter Schmerz. Schmerz durchzogen von Schönheit. Was mir gehört, vermischt sich mit dem, was ich loslassen musste.

🪾🌱 Ich kann nicht festhalten, was in Bewegung ist. Aber ich kann anerkennen, dass Verlust ebenfalls formt. Dass das, was mir genommen wurde, Raum für etwas anderes schafft. Und dass manche Dinge, die ich für zerbrochen hielt, Teil von etwas Größerem sind.

⏳️🌓 Die Sanduhr der Gezeiten bleibt nicht stehen. Und während der Sand herabrieselt, wächst etwas unter der Oberfläche: nicht das Alte, nicht dasselbe, sondern etwas Eigenes.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #980:

Veröffentlicht am
Sensibler Inhalt: Dieses Medium kann Nacktheit enthalten – zum Anzeigen drücken Sensibler Inhalt: Dieses Medium kann Nacktheit enthalten – zum Anzeigen drücken

🏖 Keine Wellen stören die Stimmung.
🌅 Möwen richten ihr Urteil. Die Sonne geht unter.
🌊 Mir macht es nichts aus.

✨️ Sand in meinem Haar,
💔 leere Muscheln knacken überall.
🦶 Drauftreten und das Gefühl spüren!
🐚 Liebe ist blind.

🌓 Die Ebbe ist niedrig, aber ich lasse los.
❤️‍🩹 Ich werde meine Nummer eins sein.
🌗 Die Ebbe ist niedrig, aber ich lasse los.
❤️ Ich werde meine Nummer eins sein.

– Atomic Sloth Puppy

Thema: ➟ Selfies

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #979:

Veröffentlicht am
Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte Picture in NTB-Jugendbildungsstätte

🏕🌛 Ich habe meinen Urlaub auf Baltrum auf dem Campingplatz verbracht. So fühlte ich mich der völlig autofreien Insel besonders nah. Der Campingplatz liegt mitten im Naturschutzgebiet des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, umgeben von Dünen und direkt an den Salzwiesen.

⛱️ Da die Schulferien noch nicht begonnen hatten und ich der erste Camper des Jahres war, hatte ich den Platz größtenteils für mich allein. Erst am langen Wochenende ab Christi Himmelfahrt waren ein paar weitere Camper da. Die Anlage gehört zum Jugendbildungszentrum des Niedersächsischen Turnerbundes und wird ehrenamtlich von dessen Mitgliedern geführt und gepflegt. Viele Dinge auf dem Platz wurden von den Jugendlichen selbst gebaut, wie ein Unterstand und Sitzgelegenheiten.

🎵🐦🌳🪺🌾 Tagsüber hört man gelegentlich spielende Kinder, aber in der Dämmerung und nachts gibt es keinerlei Anzeichen von Menschen. Man hört das Rascheln der Bäume im Wind, das Flattern der Zeltplane und einen Chor unzähliger Vögel. Am Morgen kräht ein Fasan, um einen zu wecken. Es ist gerade Brutzeit – im Mai werden in der Region der Ostfriesischen Inseln rund 300 verschiedene Vogelarten gezählt. Der Campingplatz liegt genau zwischen den beiden wichtigsten Lebensräumen: Dünenlandschaften und Salzwiesen. Außerdem gibt es auf dem Platz einen kleinen Baumbestand, und in der Nähe findet man Feuchtwiesen und Moore. Wenn man morgens das Zelt öffnet, sieht man zuerst zahlreiche Kaninchen, die in alle Richtungen davonhüpfen.

🦭☠️ Eine geheimnisvolle Entdeckung: nachdem die anderen Camper abgereist waren, ließen sie einen Schädel zurück. Nach etwas Recherche stellte sich heraus, dass es ein Seehundschädel war, den sie höchstwahrscheinlich am östlichen Ende der Insel gefunden hatten. Dort verbringen Seehunde von Herbst bis Frühling ihre Jugend.

😊 Insgesamt habe ich 10 Nächte im Zelt verbracht, und das Wetter war meist gut. Es war ein außergewöhnliches Erlebnis – definitiv wiederholenswert!

✨ Nach meiner Rückkehr bemerkte ich, dass meine Sinne geschärft waren. Ich nahm Gerüche, Geschmäcker und Geräusche besonders intensiv wahr.

Thema: ➟ Selfies

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #999:

Veröffentlicht am
Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum

🧱🏘 Zivilisation!

⛪️🔔🏖 Zu guter Letzt zeige ich euch die menschliche Zivilisation. Es gibt drei Kirchen und die Inselglocke, die ihr im Video läuten hört. Zahlreiche Restaurants und ein paar Souvenirläden sind vorhanden. Es gibt zwei Lebensmittelgeschäfte und einen 24-Stunden-Laden mit Automaten im Rathausgebäude. Strandkörbe stehen am Strand bereit, die ihr reservieren müsst.

✨️😁🌊 Man sieht auch mein weiches Gesicht am ersten Tag auf der Insel (zum Vergleich: mein raues Gesicht nach 10 Tagen im vorherigen Beitrag).

🪶📃🕰 Leben und Geschichte von Baltrum

📖🫅🗺 Baltrum ist die kleinste der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Sie wurde erstmals 1398 erwähnt, als Widzel tom Brok die Insel – damals „Balteringe“ genannt – an Herzog Albrecht von Bayern gab und später als Lehen zurückerhielt. Der Name „Baldatringe“ tauchte bereits im 11. Jahrhundert auf. Alte Autoren kannten sie möglicherweise schon im 1. Jahrhundert n. Chr.

🎣🦭🛶 Früher bedrohte das Meer oft die kleine Bevölkerung der Insel. Um 1700 lebten die meisten Menschen von Fischfang und Jagd. Dörfer wurden manchmal wegen wandernder Sandflächen oder Sturmschäden aufgegeben, wie bei der großen Sturmflut von 1825. Ab 1870 wurden Seedeiche und Dämme gebaut, um das Land zu schützen.

🫧🌊🔔 Baltrum wurde 1876 zu einem Seebad. Die Alte Inselkirche von 1826 ist eines ihrer Wahrzeichen, mit der berühmten „Inselglocke“ eines niederländischen Schiffswracks. Mit zunehmender Besucherzahl wurde 1930 die Große Inselkirche gebaut, 1957 folgte die katholische St.-Nikolaus-Kirche.

🌳🌹🌿 Ein kleines Highlight ist der Rosengarten zwischen den beiden Hauptorten, gepflegt von Ehrenamtlichen und bekannt als Deutschlands kleinster Kurpark. Es gibt schöne Figuren und der Weg ist mit Muscheln bedeckt.

🐴🚴‍♀️🛴 Baltrum hat keine Autos oder Motorräder. Menschen reisen mit Pferdekutsche, Fahrrad, E-Bike oder E-Scooter, was der Insel ihre ruhige und entspannte Atmosphäre verleiht.

💫🦥🐾 Mein Plüschsohn Vincent vermisst Baltrum mindestens genauso wie ich!

Thema: ➟ Selfies

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #998:

Veröffentlicht am
Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum

🐯🔥 Am 10. Tag war klar, dass ich die ganze Zeit unterwegs gewesen war. Sonne, salziger Wind und die Anstrengung, insgesamt 200 Kilometer zu wandern, standen deutlich in meinem Gesicht. Gebräuntes Leder, aber das Funkeln in meinen Augen – ein wilder Mann!

🌳🌿 Ich tauchte tief in die Natur dieser Inselwelt ein, egal ob es regnete oder die Nacht mich blendete. Ich hielt genau so lange durch, wie nötig. Nach der Rückkehr humpelte ich sechs Wochen wegen eines Ermüdungsbruchs, aber es hat sich gelohnt!

❤️‍🩹🪺 Aber warum bin ich überhaupt an diesen Ort zurückgekehrt, obwohl ich hier immer mit meiner Familie war, die mir in meinem Leben so viel Schmerz bereitet hatte?

🧠🫧 Eine der schwersten Herausforderungen nach psychischem oder emotionalem Missbrauch ist es, zu lernen, mit den Erinnerungen zu leben, die ich geteilt habe – besonders mit den schönen, kraftvollen Momenten, die einst so bedeutungsvoll waren. Diese Erinnerungen sind oft an eine Beziehung gebunden, die nun einen Schatten auf sie wirft. Was einst wertvoll schien, kann jetzt fremd, schwer oder fern wirken, als gehöre es nicht mehr wirklich zu mir.

🤲✨️ Ein entscheidender Schritt zur Heilung ist, diese Erinnerungen in einem neuen Licht zu betrachten – nicht indem man sie versteckt, sondern indem man sie zurückholt. Wenn ich meine eigene Präsenz in den Mittelpunkt stelle, befreie ich das Erlebnis von der alten Bindung und nehme es wieder in mich auf – als Teil meiner Ganzheit.

🎒🥾🗺 Manchmal hilft es, an vertraute Orte zurückzukehren. Dieses Mal nicht in Begleitung der Vergangenheit, sondern allein und bewusst – für mich. Um wieder zu fühlen, wieder zu sehen und mich selbst erneut zu treffen. Denn die Verbindung, die jetzt am wichtigsten ist, ist die, die ich zu mir selbst habe.

Themen: ➟ Selfies ➟ Neurodiversität

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #997:

Veröffentlicht am
Picture in Baltrum Picture in Baltrum

🌬⏳️🌊🌱 Elementarkräfte!

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #996:

Veröffentlicht am
Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum Picture in Baltrum

🕳🐇 Folge dem Kaninchen!

🥰 Als ich im Mai auf Baltrum war, habe ich auch einige junge Kaninchen gesehen. Sie sind so niedlich! Ich habe eines fotografiert (Bild 3).

🐰 Europäische Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) wurden früh auf die Ostfriesischen Inseln eingeführt. Auf Baltrum wird die Art seit etwa 1700 nachgewiesen. Eine Verordnung von 1869 ordnete ihre Vernichtung an, was dazu führte, dass die Populationen auf mehreren Inseln – einschließlich Baltrum – bis Ende des 19. Jahrhunderts verschwanden.

🐰 Kaninchen wurden erst 1962 wieder ausgesetzt. Heute leben dort durchschnittlich mindestens 2.000 Tiere. Einige stammen von entlaufenen Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus domesticus) ab, aber im Laufe der Zeit hat sich die natürliche Fellfarbe der Wildkaninchen durchgesetzt. Wie auf anderen Ostfriesischen Inseln gibt es auch auf Baltrum Tiere mit unterschiedlichen Fellfarben. Schwarze Kaninchen werden „Pastoren“ genannt.

🐰 Kaninchen haben einen starken Einfluss auf die Ökologie der Insel: Durch ihr Graben und Buddeln lockern sie den Boden, schaffen offene Flächen und fördern so eine größere Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. In älteren Dünenbereichen können dadurch neue Sukzessionsprozesse beginnen, die sowohl die Landschafts- als auch die biologische Vielfalt erhöhen.

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin



VERBINDE DICH MIT MEGAGROUNDSLOTH

Instagram - Folge mir auf Instagram! Facebook - Finde mich auf Facebook! Tumblr - Lies meinen Blog auf Tumblr! TikTok - Adde mich auf TikTok! YouTube - Schau meine Videos auf YouTube! X - Folge mir auf X! Snapchat - Adde mich auf Snapchat! LinkedIn - Verbinde dich via LinkedIn!
DEIN KONTO

ZUGANG







Hinweis: Die Inhalte dieser Webseite wurden nach meinem bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können sie fehlerhaft oder zu stark vereinfacht sein. Die Beiträge dienen als Inspiration und zum Erfahrungsaustausch und sind dafür gedacht Wissen zu vermitteln. Wer sich ernsthaft mit meinen Themen auseinandersetzen möchte, sollte dafür auch andere Quellen heranziehen. Private oder persönliche Details können für das öffentliche Publikum angepasst sein und müssen nicht immer vollständig der Wahrheit entsprechen.

Eco Friendly

Diese Website läuft auf einem CO₂-neutralen Server.

megagroundsloth

Alle Rechte vorbehalten.

© bei Frederic Hilpert

Diese Webseite wurde erstellt von

Das Bild zeigt das Logo von Frederic Hilpert - Media & Marketing Solutions. Eine symbolische einfarbige dunkelbraune Darstellung eines Faultiers, das an einem Ast hängt, und zwei große Blätter darüber. Darunter steht geschrieben: umweltfreundlich effizient (newline) Frederic Hilpert (newline) Media & Marketing Solutions

Impressum - Kontakt - Über - Seitenverzeichnis