🌄 Nach einer langen Phase der Zurückhaltung habe ich wieder mit dem Wandern begonnen. Vor etwas mehr als drei Wochen wurde ich inspiriert, den allerersten Bus früh am Morgen nach Oberreifenberg zu nehmen. Von dort aus brauchte ich etwa eine Stunde, um den Gipfel des Großen Feldbergs (881 m), dem höchsten Berg des Taunus, zu erreichen.
🪨 Ich machte eine Frühstückspause auf dem Brunhildisfelsen. Dieser Felsen soll seinen Namen der nordischen Siegfried-Sage verdanken, nach der die Walküre Brunhilde hier von Odin in einen tiefen Schlaf versetzt wurde und, als eine seiner vielen heroischen Taten, vom berühmten Drachentöter Siegfried geweckt wurde. Der Felsen wurde erstmals 1043 in Dokumenten als „lectulus Brunhildi“ (Brunhildes kleines Bett) erwähnt.
😁 Da ich so früh aufgebrochen war, hatte ich den ganzen Berg für mich allein. Ich traf keine einzige andere Person. Die auffälligsten Bauwerke sind der Fernsehturm, der Aussichtsturm und mehrere Sendemasten.
🧭 Ich wanderte weiter bergab in Richtung Oberursel. Dort passiert man den Obergermanisch-Raetischen Limes, einen 550 Kilometer langen Abschnitt der ehemaligen Außenlinie des antiken Römischen Reiches. Teile der Grenzmauer sind noch sichtbar, ebenso die Überreste von Wachtürmen.
🌼 Der Abstieg war anstrengend, da er über mehrere Kilometer fast durchgehend bergab führte. Ich war froh, als ich endlich das Tal erreichte. Unterwegs sah ich viele blühende gelbe Ginsterbüsche.
🏞 Es wurde angenehmer, als ich entlang des Urselbachs zu meinem Ziel, dem Bahnhof Oberursel-Hohemark, wandern konnte. Das letzte Foto zeigt nicht den Urselbach, sondern ein nahegelegenes Becken. Insgesamt waren es 17–18 km. Seitdem habe ich zwei weitere Wanderungen unternommen, über die ich an einem anderen Tag berichten werde.
Thema:
➟ Selfies
🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.
Details:
Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.
Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt
Zugehöriger Beitrag auf Instagram
Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert
© Richtlinien zur Dateinutzung
Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de