COOKIES VON DRITTANBIETERN AKZEPTIEREN?
DETAILS

Cookies von Drittanbietern:

  • Google invisible reCAPTCHA - google.com
    (erforderlich, um Formulareingaben vor automatisiertem Missbrauch zu schützen)
MEGAGROUNDSLOTH.de

MEGAGROUNDSLOTH.de

Meine Geschichte

HOME
Hashtag:

#insecta



Post #533:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

Feuerwanzen-Nymphe,
Pyrrhocoris apterus
(08/2020 in Oberursel, Deutschland)

Arten in diesem Beitrag: Gemeine Feuerwanze Pyrrhocoris apterus
Thema: ➟ Insekten
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #453:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #417:

Veröffentlicht am

Nur ein Rinden essender Zophobas-Käfer. Neben Asseln und Springschwänzen kümmern sie sich um die Sauberkeit meines Maisnatternterrariums. Sie kommen besser mit den Bedingungen im Terrarium zurecht als Asseln und Springschwänze. In der Natur ihrer Heimat in Zentral- und Südamerika ernähren sie sich von Guano von fruchtfressenden Fledermäusen. In meinem Terrarium fressen sie unentdeckte Überreste meiner Schlange. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Zophobas nicht die Oberhand gewinnen. Sie könnten zu einem Stressfaktor und einem Risiko für die Hauptbewohner werden. Die Larven fressen auch gerne Styropor, aus dem viele Rückwände hergestellt sind. Sie fressen fast alles! Deshalb ist es wichtig, ein Auge darauf zu haben. Da sich Zophobas nur in Isolation verpuppen, besteht nur ein geringes Risiko einer Überpopulation (abhängig vom Interieur). Außerdem sollten die Larven aus dem Terrarium nicht an andere Tiere verfüttert werden, da dies Krankheiten verbreiten könnte. Wenn Sie feststellen, dass sie zu zahlreich werden, können Sie feuchte Stücke Rinde in das Terrarium legen. Eine Stunde später sammeln Sie die Rinde zusammen mit den Larven und töten sie freundlich im Gefrierfach. Am einfachsten ist es, die adulten Käfer zu sammeln und nur wenige Eier legen zu lassen. Aufgrund dieser Eigenheiten kann ich es nicht uneingeschränkt empfehlen, aber ich habe selbst gute Erfahrungen gemacht. Wir sind alle Pioniere mit unterschiedlichen Erfahrungen.

Arten in diesem Beitrag: Großer Schwarzkäfer Zophobas atratus
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #404:

Veröffentlicht am

🏨🐜 Neuigkeiten aus dem Insektenhotel:


Oops! Beitrag #404! Zeit für einen Fehlerbericht! Das ist mein Kumpel, die Braune Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys). Seit 2011 wurde diese Art in Deutschland nachgewiesen und stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie kommen auch in Nord- und Südamerika vor. Oft an Hauswänden zu finden, verirren sie sich manchmal auch ins Innere. Sie können den Winter in warmen Häusern nicht überleben, deshalb habe ich sie freigelassen. 🕊

Arten in diesem Beitrag: Marmorierte Baumwanze Halyomorpha halys Mensch Homo sapiens
Thema: ➟ Insekten
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #395:

Veröffentlicht am

🏨🐜 Neuigkeiten aus dem Insektenhotel:


Das ist mein Kumpel, die Stinkwanze! Ich dachte, es sei eine andere Art, aber dank eines freundlichen Hinweises weiß ich jetzt, dass es sich um die eingeschleppte Art Halyomorpha halys handelt. Seit 2011 wurde diese Art in Deutschland nachgewiesen und stammt ursprünglich aus Ostasien.

Es saß etwa 8 Minuten lang auf meinem Finger.☝ Dann war meine Geduld erschöpft. Das hat nichts mit dem kleinen Geschenk zu tun, das es mir gemacht hat.💩😂 Ich hoffte, es würde wegfliegen, um es aufzuzeichnen.😐 Sie ist sehr anhänglich.😅😘 Diese Stinkwanze ist jetzt seit mindestens einem Monat bei mir. Manchmal landet sie auf meinem Schreibtisch und kämpft darum, wieder hochzukommen.😂 Dumme süße kleine Wanze!❤ Ich freue mich sehr über diesen Mitbewohner, aber ich habe gerade gelesen, dass sie die Zimmertemperaturen im Winter nicht überleben. Das nächste Mal, wenn ich es sehe, lasse ich es frei! 🤗

Arten in diesem Beitrag: Marmorierte Baumwanze Halyomorpha halys
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #389:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

Schnake,
Tipula sp.
(05/2003 in Oberursel, Deutschland)

Ist das nicht schön?😍 Schnaken sind völlig harmlos.😁 Viele halten sie für riesige Mücken.😆 Ihre Mandibeln sind nur dazu geeignet, Wasser und Nektar aufzunehmen und können nicht durch die Haut dringen.☝ Was jedoch tödlich enden kann, ist das Kichern von Menschen, die in der ganzen Wohnung in Panik geraten.😂🙈🙉🙊




Siehst du hinter den Flügeln diese kleinen Stängel mit der Verdickung am Ende? Evolutionär gesehen sind dies verkleinerte Flügel und dienen der Orientierung. Sie werden Halfter genannt und sind eine faszinierende Weiterentwicklung von Mutter Natur. Viele andere Fluginsekten haben das auch. Einfach gesagt, die Halfter schwingen durch die Flügelbewegungen, und wenn das Tier die Richtung ändert, ändert sich auch die Vibration.💡

Arten in diesem Beitrag: Schnake Tipula species
Thema: ➟ Insekten
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #335:

Veröffentlicht am

🌸🚁 Hainschwebfliege (männlich),
Episyrphus balteatus
(06/2019 in Oberursel, Deutschland)

Marmeladenschwebfliegen folgen immer dem schönen Wetter! 🌞 Diese Art gehört zu den wandernden Insekten und bildet dichte saisonale Schwärme. Diese reisen im Herbst von Mitteleuropa in den Mittelmeerraum (im Frühjahr umgekehrt). Die Schwebfliegen überqueren die Pässe der Mittelgebirge, der Pyrenäen und der Alpen! 👍🐝



🎶 Musik: "Hey, Are You Here?"
👤 von Kara Square 🔖 Lizensiert unter
Creative Commons Attribution Noncommercial 3.0 🔊 Soundeffekt: "Helikopter"
👤 von navaneetha kris 🔖 Lizenziert unter
Creative Commons Attribution 3.0

Arten in diesem Beitrag: Hainschwebfliege Episyrphus balteatus
Themen: ➟ Insekten ➟ Videokunst
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #316:

Veröffentlicht am

Meine neue Mitbewohnerin "Piñata DeBicho"! 🤗
Es ist eine Kegelkopfgottesanbeterin (Empusa pennata).
Aber man sollte nicht alles glauben. ☝
Es gibt auch Hinweise darauf, dass es vom Planeten Remulak stammt! 👾🚀
Wen interessiert das? Lass den kleinen Eroberer doch einfach ein bisschen marschieren! 😍


---------------------------------------------
Musik: Gemischte Teile von „Haze“ von Doxent Zsigmond (2018) und „Muy Caliente“ von Apoxode (2019). Lizenziert unter Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0)

Arten in diesem Beitrag: Haubenfangschrecke Empusa pennata Mensch Homo sapiens
Thema: ➟ Insekten
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #315:

Veröffentlicht am

Ich füttere meine Leopardgeckos meistens mit argentinischen Waldschaben. Ich züchte sie selbst. Obwohl es sich um eine Schabenart handelt, sind sie die am wenigsten problematischen Fressinsekten, die ich kenne. Sie machen keinen Lärm oder Geruch, können keine glatten Oberflächen erklimmen und vermehren sich wirklich nicht in der Wohnung. Sie werden von allen meinen Geckos immer akzeptiert und bewegen sich mäßig schnell, was die Handhabung einfach macht. Außerdem haben sie ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis.

Arten in diesem Beitrag: Argentinische Waldschabe Blaptica dubia
Themen: ➟ Insekten ➟ Videokunst
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #296:

Veröffentlicht am

Mein Freund ist zurück und endlich erwachsen! 😌
Natürlich kannst du meinen leckeren Schweiß trinken, du musst sehr durstig sein! 😅🤗

Anhand der bisher aufgetretenen Nymphen konnte man zur Art nicht wirklich etwas sagen. Trotzdem ging mein Verdacht schon in Richtung Planuncus tingitanus s.l., da sie oft in der Nähe von Häusern zu finden sind. Ectobius vittiventris gelangt auch versehentlich in Häuser aufgrund massiver Ausbrüche, die durch heiße und trockene Sommer verursacht werden. Die Flügel von E. vittiventris sind jedoch immer länger als der Hinterleib. Also liege ich wohl mit P. tingitanus richtig.


Übrigens ist es nicht die schlechteste Idee, bei dieser Hitze Trinkgelegenheiten anzubieten. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu ermöglichen. Im Internet findet man viele Bastelanleitungen für Insektentränken. 🍹🐝

Arten in diesem Beitrag: Tanger-Waldschabe Planuncus tingitanus sensu lato Mensch Homo sapiens
Thema: ➟ Insekten
Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin



VERBINDE DICH MIT MEGAGROUNDSLOTH

Instagram - Folge mir auf Instagram! Facebook - Finde mich auf Facebook! Tumblr - Lies meinen Blog auf Tumblr! TikTok - Adde mich auf TikTok! YouTube - Schau meine Videos auf YouTube! X - Folge mir auf X! Snapchat - Adde mich auf Snapchat! LinkedIn - Verbinde dich via LinkedIn!