COOKIES VON DRITTANBIETERN AKZEPTIEREN?
DETAILS

Cookies von Drittanbietern:

  • Google invisible reCAPTCHA - google.com
    (erforderlich, um Formulareingaben vor automatisiertem Missbrauch zu schützen)
MEGAGROUNDSLOTH.de

MEGAGROUNDSLOTH.de

Meine Geschichte

HOME
Thema:

DIGITALE KUNST

 Themenübersicht 



Post #935:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel Picture in Oberursel

🥝🐣 Lass es einfach geschehen...

Zweites Bild ziemlich faul mit ChatGPT generiert.

Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #915:

Veröffentlicht am
Picture in Land of the Lost

🐦‍🔥

Lurking at Zero
🔥 Waiting in Darknet
Violent Phoenix

You See Weakness
🔥 Artificial Sickness
Violent Phoenix

Violent Phoenix
🔥 Ashes to Ashes
Violent Phoenix

Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #911:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

🦬🦥 Warum rasiere ich ein Yak? Weil ihr Menschen mich zu Tode langweilt! – Nur ein Spaß! 🙃

🙋 Der wahre Grund für die endlosen Ablenkungen ist nicht Langeweile – es ist ADHS. Yak-Rasieren, der Begriff für das Verfangen in kleinen Aufgaben, bevor das Hauptziel angegangen wird, ist etwas, das viele mit ADHS nur zu gut kennen. Es ist keine schrullige Angewohnheit, sondern wie das ADHS-Gehirn funktioniert.

🕰 Für jemanden mit ADHS kann sogar eine einfache Aufgabe ausarten. Du fängst an, deinen Schreibtisch zu reinigen, bemerkst eine kaputte Schublade und entscheidest dich, sie zu reparieren. Dafür brauchst du einen Schraubenzieher, aber die Werkzeugkiste ist ein Durcheinander, also beginnst du, sie neu zu organisieren. Stunden vergehen, und der Schreibtisch ist immer noch unordentlich. Das ist Yak-Rasieren: Sich von scheinbar dringenden Aufgaben ablenken zu lassen, die dich weiter vom ursprünglichen Ziel entfernen.

🧠 Das passiert, weil das ADHS-Gehirn nach Neuem und Stimulation strebt, was es schwer macht, langfristige Ziele zu priorisieren. Während einige das Yak-Rasieren als kreativen Prozess romantisieren, ist es meist nur eine Ablenkung. Es ist keine Superkraft und auch kein Versagen – es ist einfach eine Realität von ADHS.

📆 Das Management des Yak-Rasierens geht nicht darum, Ablenkungen zu vermeiden, sondern sich auf das zu konzentrieren, was zählt. Das Aufschreiben deines Ziels, die Verwendung eines Timers und visuelle Erinnerungen können helfen, deinen Fokus zu verankern. Wenn du abschweifst, schlag dich nicht selbst – lenke einfach deine Aufmerksamkeit wieder um.

🛤 Yak-Rasieren ist kein launisches Abenteuer oder ein Versagen; es ist Teil von ADHS. Mit Humor und praktischen Strategien kannst du Ablenkungen navigieren und Fortschritte machen. Das Ziel ist nicht, das Yak-Rasieren zu stoppen, sondern es mit Geduld zu betrachten, damit es dich nicht vom Kurs abbringt. Schließlich ist es egal, ob das Yak rasiert wird oder nicht – der Schlüssel ist, weiter voranzukommen.

Themen: ➟ Digitale Kunst ➟ Neurodiversität

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #909:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

🍫 Schokolade und Kohle

🌈🦥✨️ Menschen, die ein Verhalten oder eine Leistung zeigen, die aus deiner Perspektive unerklärlich ist, verdienen trotzdem den üblichen Respekt – unabhängig von der fehlenden Erklärung.

🏗🧱🏁 Wenn ich zu etwas nichts gesagt habe, gibt es keinen Grund, sich etwas darüber auszudenken.

🗣📢🏘 Aber jetzt habe ich möglicherweise meine ganze Stadt informiert.

🧪🦥🔜🐗 Verleumdung funktioniert, indem Lügen verbreitet werden, die in Kombination mit unerklärlichen Eigenheiten ein scheinbar stimmiges Bild ergeben. Diese Falschheiten führen jedoch oft nicht zu einer Diskussion mit der verleumdeten Person, sondern zu Verhaltensänderungen.

🙀💬🤨 Konfrontation ist schließlich unangenehm, und Menschen vermeiden sie in der Regel, indem sie hinter dem Rücken über jemanden reden. Man bemerkt es nur durch seltsame Kommentare und merkwürdiges Verhalten, die mit sogenanntem Geheimwissen erklärt werden (Menschen werden herablassend und geheimnistuerisch oder sogar aggressiv, wenn man fragt, wie sie zu dieser Schlussfolgerung gekommen sind, oder sie antworten mit „das weiß doch jeder“).

😖🤝🤨

Alle werden normal begrüßt, aber bei mir gibt es eine Pause:

„Ich weiß nicht, wie ich dich begrüßen soll?“ – „Keine Ahnung, vielleicht kannst du ja einen Handstand machen?“

✨️🤸🏘

Ich habe einfach nur ADHS und werde behandelt, als hätte ich eine schwere Form von Autismus (mir werden grundlegende Fähigkeiten abgesprochen).

🎲🃏👾 Wer aber trotzdem noch wagt, so über mich zu sprechen, riskiert nun, auf bereits informierte Menschen zu treffen. Denn entweder kennen sie mich – dann stellt sich die Frage, warum sie so über mich reden – oder sie kennen mich nicht – dann stellt sich dieselbe Frage.

💪🧠🌈 Das Problem dieser Leute ist, dass sie nicht verstehen, wie selbstbewusst ich meine neurologische Besonderheit in meine Identität integriert habe und dass ich nie ein Problem damit habe, über meine Schwächen zu sprechen – zumindest die echten.

🤴👸🦄 Das stellt ihre stolzen Erwartungen infrage, die sie in jenem vermeintlich überlegenen Moment haben, und anscheinend wird so etwas schnell zu hinterhältiger Gemeinheit.

🪷🤽‍♂️🏐 Niemand muss mir den Satz „Hör nicht darauf, was andere sagen“ sagen. Das ist kindisch und negiert meine Erfahrungen sowie mein Recht, in einer Nachbarschaft zu leben, in der ich denselben Respekt und Anstand erhalte wie jeder andere Mensch auch.

Themen: ➟ Digitale Kunst ➟ Neurodiversität

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #897:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel Picture in Oberursel

Synaptic Optic (2008)

Eine fiktionale / symbolische Darstellung:

Die grüne „Blume“ stellt eine Alge dar, die einem Neuron ähnelt. Die Spirale steht für Licht und Transformation und fungiert hier als technische Komponente. Die Drähte offenbaren ein Neuron. Das sternförmige Element ist das Soma, und der geschlossene Kreis ist der Zellkern. Die kettenartige Form ist das Axon. Insgesamt soll das Drahtgeflecht einen neuromorphen Computer darstellen.

Neuronen können optogenetisch gesteuert werden. Optogenetik ist eine Methode, die es ermöglicht, Neuronen durch Licht zu aktivieren oder zu hemmen. Dies wird erreicht, indem lichtempfindliche Proteine genetisch in die Neuronen eingeführt werden. Die Gene dafür stammen von Algen und Bakterien.

Als ich das Bild erstellte, machten optogenetische Techniken, bei denen Licht zur gezielten Aktivierung von Neuronen eingesetzt wird, erhebliche Fortschritte und eröffneten neue Möglichkeiten zur Kontrolle neuronaler Aktivitäten.

Es gab auch große Entwicklungen bei Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs), bei denen sowohl nicht-invasive Methoden wie EEG als auch invasive Techniken wie implantierte Elektroden verfeinert wurden, um präzise Gehirnsignale zu extrahieren. Roboter und andere Geräte begannen, diese Signale zu nutzen, um menschenähnliche Bewegungen auszuführen oder Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Maschinelles Lernen wurde zunehmend eingesetzt, um diese Gehirnwellen zu entschlüsseln und in umsetzbare Befehle umzuwandeln. Künstliche Intelligenz half dabei, neuronale Muster zu analysieren und in Aktionen zu übersetzen, wodurch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf ein neues Niveau gehoben wurde.

Diese Fortschritte wirkten nicht länger futuristisch, sondern unmittelbar erreichbar. Die Idee, die menschliche Biologie mit Technologie zu verschmelzen, war faszinierend und bot einen Einblick in eine Zukunft, die bereits Realität wurde. Heute bleibt dieses Thema eine unerschöpfliche Quelle kreativer und technologischer Möglichkeiten, die weiterhin prägen, wie wir die Welt verstehen, wie wir mit Technologie interagieren und wie sie unsere Gesellschaft und unser Leben verändert.

Themen: ➟ Digitale Kunst ➟ Neurodiversität

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #896:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

Sleepless (2008)

😵‍💫 Das Licht ist zentral und intensiv, fast wie ein Scheinwerfer, der gnadenlos den Zustand der Schlaflosigkeit fokussiert. Es erlaubt keine Flucht in die Dunkelheit, die man beim Schlafen sucht. Die mehrmals wiederholten Worte „sleepless“ wirken wie ein ständiges Echo aus der Dunkelheit. Sie repräsentieren die inneren Stimmen oder die Gedankenspirale, die typisch für Menschen mit Schlaflosigkeit ist: „Werde ich jemals einschlafen? Was, wenn ich morgen müde bin?“

🛌 Wenn das Einschlafen schwierig ist, können verschiedene Achtsamkeitsübungen helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Hier sind einige effektive Techniken:

😌 *Body-Scan-Meditation*

Schließe deine Augen und atme ein paar Mal tief durch. Lenke deine Aufmerksamkeit nach und nach auf verschiedene Körperteile, beginnend bei den Zehen bis hin zum Kopf. Nimm Spannungen wahr und lasse sie bewusst los.

👄 *4-7-8-Atemtechnik*

a) Atme durch die Nase ein für 4 Sekunden.
b) Halte den Atem für 7 Sekunden an.
c) Atme langsam durch den Mund aus für 8 Sekunden.

🔁 Wiederhole dies 4–6 Mal.

💭 *Gedankenbewusstsein*

Wenn Gedanken aufkommen, nimm sie ohne Bewertung wahr. Stelle dir vor, dass deine Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen. Kehre immer wieder zu deinem Atem zurück, wenn du abgelenkt wirst.

👂 *Achtsames Zuhören*

Höre eine geführte Meditation, sanfte Musik oder Naturgeräusche (z. B. Regen oder Wellen). Konzentriere dich nur auf die Klänge und lass andere Gedanken in den Hintergrund treten.

💝 *Dankbarkeitsritual*

Denke an drei Dinge, für die du dankbar bist, egal wie klein sie sind. Verweile einige Momente bei jedem Gedanken und spüre die Dankbarkeit tief.

🏝 *Visualisierungsübung*

Stelle dir einen sicheren, friedlichen Ort vor, wie einen Strand oder einen Wald. Konzentriere dich auf die Details: Wie riecht es? Welche Geräusche hörst du? Bleibe in dieser Vorstellung, bis du dich entspannt fühlst.

Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #895:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

A Cry for Survival (2007)

In meinen frühen Arbeiten habe ich oft Fotografien von mir selbst verwendet. Das bedeutete, dass ich Perspektive und Pose frei wählen konnte, ohne mir Gedanken über Nutzungsrechte machen zu müssen. Zu der Zeit machte ich meine technische Berufsausbildung und erstellte von nachmittags bis abends digitale Collagen. Alle zwei Wochen hatte ich eine Sitzung mit meinem Therapeuten wegen ADHS, und gleichzeitig war ich Schüler an der Malschule von Dieter Schiele, ebenfalls etwa alle zwei Wochen. Doch mit meinen Collagen konnte er nie etwas anfangen, und wir konzentrierten uns hauptsächlich auf realistische Naturzeichnungen auf Papier. Trotzdem habe ich immer gerne experimentiert, und in der schnellen Auseinandersetzung mit Bildschnipseln konnten innere Prozesse ungehindert projiziert werden.

Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #888:

Veröffentlicht am
Picture in Oberursel

🌹 Black Mirror: Talisman

Das Wort „Talisman“ wurde im 17. Jahrhundert aus dem Italienischen „talismano“ entlehnt, das vom arabischen طلسم / ṭillasm stammt und „magisches Bild“ bedeutet. Das arabische Wort lässt sich wiederum auf das mittelgriechische „τέλεσμα (télesma)“ zurückführen, was „Opfergabe, geweihter Gegenstand“ oder im Byzantinischen „magischer Gegenstand“ bedeutet.

Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #879:

Veröffentlicht am

Intuition, Achtsamkeit und Reflexion:

Die Diagonale entsteht, wenn die Anzahl der Beiträge durch drei teilbar ist, und repräsentiert einen Moment des Gleichgewichts und der Ausrichtung in meinem System. Diese Linie signalisiert den idealen Zeitpunkt zur Neuausrichtung, da das System im perfekten Gleichgewicht ist. Die Diagonale, als Symbol des Gleichgewichts, deutet auf einen Zustand der Klarheit hin, und das ist der Moment für Veränderung. Jedes der drei Augen – Intuition, Achtsamkeit und Reflexion – erscheint in regelmäßigen Abständen entlang der Linie und betont, dass eine optimale Ausrichtung nur durch die Kombination dieser drei Qualitäten erreicht werden kann.

Intuition: Ein Auge steht für die Fähigkeit, innere Einsichten zu erkennen, auch wenn äußere Hinweise fehlen.

Achtsamkeit: Ein weiteres Auge symbolisiert die Notwendigkeit, im Moment präsent zu sein und auf Veränderungen oder Details aufmerksam zu achten.

Reflexion: Das dritte Auge steht für die Fähigkeit, über Erfahrungen nachzudenken und daraus zu lernen.

Wenn die Anzahl der Beiträge nicht durch drei teilbar ist, entsteht ein Ungleichgewicht, und stattdessen bilden die Augen Dreiecke. Diese Dreiecke symbolisieren ein stabiles Selbst, das sich in Zeiten des Ungleichgewichts in verschiedene Richtungen neu orientiert:

Ein nach unten gerichtetes Dreieck repräsentiert innere Stabilität und Reflexion während einer Phase des Ungleichgewichts.

Ein nach oben gerichtetes Dreieck steht für nach außen gerichtete Achtsamkeit und die Bereitschaft, sich anzupassen und auf Veränderungen zu reagieren, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Die Intuition bleibt eine führende Qualität, selbst in Momenten des Ungleichgewichts, und hilft, den richtigen Weg zurück zum Gleichgewicht zu finden.

Sobald eine durch drei teilbare Zahl erreicht ist, erscheint die Diagonale erneut. Diese Diagonale signalisiert die Rückkehr zum Gleichgewicht und markiert den optimalen Moment für Veränderung und Ausrichtung.

Zusammenfassend symbolisiert der Zyklus das Zusammenspiel zwischen Stabilität und Veränderung, wobei die drei Augen – Intuition, Achtsamkeit und Reflexion – ständige Begleiter sind:

Die Diagonale repräsentiert Gleichgewicht und Transformation durch die Ausrichtung dieser drei Qualitäten.

Die Dreiecke zeigen, dass Stabilität auch in Zeiten des Ungleichgewichts erreicht werden kann, indem das Selbst in verschiedene Richtungen neu orientiert wird durch Intuition, Achtsamkeit und Reflexion.

Arten in diesem Beitrag: Mensch Homo sapiens
Themen: ➟ Digitale Kunst ➟ Neurodiversität

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin

Post #861:

Veröffentlicht am
Picture in Land of the Lost

🌊 Oase der Ruhe

🏝 Die Faultiere wurden mit FLUX AI generiert. Die Umgebung und einige Details der Faultiere wurden mit Adobe Firefly erstellt. Ich habe ziemlich viel Zeit darauf verwendet. Ich wollte, dass es vollständig von KI generiert wird, und das tut nicht immer das, was es soll.

🏗 Ursprünglich waren die Faultiere, als ich sie mit FLUX generierte, in einer Art Metallcontainer in einer mechanischen Umgebung. Ich habe dem Bild etwas Sehnsucht, Wärme und Fantasie, aber auch subtile Kontraste verliehen.

Ursprüngliche Eingaben: FLUX AI
Verfeinerung: Adobe Firefly AI

Arten in diesem Beitrag: Dreifinger-Faultier Bradypus species
Thema: ➟ Digitale Kunst

🤗 Für eine differenziertere Diskussion kannst du gerne den Kommentarbereich, private Nachrichten oder das anonyme Kontaktformular auf meiner Website nutzen.

Details:

Dieser Beitrag ist Teil der künstlerischen Performance The Happening auf Instagram.

Weitere Informationen zu diesem Kunstprojekt Zugehöriger Beitrag auf Instagram

Ersteller dieses Beitrags ist Frederic Hilpert

© Richtlinien zur Dateinutzung Dieser Beitrag auf megagroundsloth.de
Kommentare (0)  HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR 

Insgesamt null Kommentare

 KOMMENTAR:  WICHTIGER HINWEIS: Alle Kommentare müssen zuerst vom Administrator genehmigt werden.*
Information * Bitte beachten Sie die guten Umgangsformen im öffentlichen Raum. Beleidigungen, Hass und Anfeindungen haben hier keinen Platz. Links zu anderen Websites sind nicht gestattet. Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie zu, dass Ihre öffentliche IP-Adresse gespeichert wird. Ihre IP-Adresse wird niemals weitergegeben oder veröffentlicht. Anhand Ihrer IP-Adresse wird ein öffentlich sichtbarer Standort ermittelt und an den Kommentar angehängt. Der Standort unterliegt einer variablen Genauigkeit. Der Seitenbetreiber hat das Recht, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Der Seitenbetreiber ändert niemals den Inhalt von Kommentaren. Eine nachträgliche Löschung des Kommentars und der gespeicherten Informationen ist nur in Ausnahmefällen möglich (es muss ein eindeutiger und überzeugender Nachweis erbracht werden, dass Sie den Kommentar verfasst haben oder, dass Ihre Rechte durch den Kommentar eingeschränkt werden).
Facebook Instagram Tumblr X Tiktok Snapchat Youtube Linkedin



VERBINDE DICH MIT MEGAGROUNDSLOTH

Instagram - Folge mir auf Instagram! Facebook - Finde mich auf Facebook! Tumblr - Lies meinen Blog auf Tumblr! TikTok - Adde mich auf TikTok! YouTube - Schau meine Videos auf YouTube! X - Folge mir auf X! Snapchat - Adde mich auf Snapchat! LinkedIn - Verbinde dich via LinkedIn!
DEIN KONTO

ZUGANG







Hinweis: Die Inhalte dieser Webseite wurden nach meinem bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können sie fehlerhaft oder zu stark vereinfacht sein. Die Beiträge dienen als Inspiration und zum Erfahrungsaustausch und sind dafür gedacht Wissen zu vermitteln. Wer sich ernsthaft mit meinen Themen auseinandersetzen möchte, sollte dafür auch andere Quellen heranziehen. Private oder persönliche Details können für das öffentliche Publikum angepasst sein und müssen nicht immer vollständig der Wahrheit entsprechen.

Eco Friendly

Diese Website läuft auf einem CO₂-neutralen Server.

megagroundsloth

Alle Rechte vorbehalten.

© bei Frederic Hilpert

Diese Webseite wurde erstellt von

Das Bild zeigt das Logo von Frederic Hilpert - Media & Marketing Solutions. Eine symbolische einfarbige dunkelbraune Darstellung eines Faultiers, das an einem Ast hängt, und zwei große Blätter darüber. Darunter steht geschrieben: umweltfreundlich effizient (newline) Frederic Hilpert (newline) Media & Marketing Solutions

Impressum - Kontakt - Über - Seitenverzeichnis